Datenschutz

Informationspflicht
Aufgrund der Datenschutzbestimmungen sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung enthält die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung sowie die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sammeln von Informationen und Cookies
Während Sie unsere webseite besuchen, zeichnen wir auf:

Angesehene Produkte: Hier zeigen wir die Produkte, die Sie vor Kurzem angesehen haben
Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
Versandadresse, e-mail Adresse, Telefonnummer und Zahlungsdetails : Wir werden Sie auffordern, diese anzugeben, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, um Ihre Bestellung und den Zahlungsvorgang abwickeln zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie unsere webseite besuchen, um Ihnen Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung zukommen zu lassen und um Ihnen Marketing-Nachrichten senden zu können, wenn Sie das wünschen. Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Konto bei uns haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Verarbeitung personenbezogener Daten
​​Rechtsgrundlage Einwilligung:

Sie haben uns durch die Kontaktaufnahme (E-Mail, Kontakt über Formular auf der Website, Telefon, etc.) Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Anliegen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.

Rechtsgrundlage Vertragserfüllung:

Die bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen (Mindestbestandteile des Kaufvertrags).

Rechtsgrundlage gesetzliche Verpflichtung:

Wir müssen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeiten (gesetzl. Aufbewahrungsfristen).

Rechtsgrundlage Berechtigtes Interesse:

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund berechtigten Interessen zur Direktwerbung bzw. zur Verbesserung unseres Webauftritts.

Speicherdauer/Löschungsfrist:

Wir speichern Ihre Daten entsprechend der gesetzlichen Verpflichtungen und nicht länger als notwendig, siehe: https://www.wko.at/service/wirtschaftsrecht-gewerberecht/eu-dsgvo-speicher-und-aufbewahrungsfristen.html?.

Auftragsverarbeiter:

Für die Datenverarbeitung ziehen wir Auftragsverarbeiter heran: Bestellwesen, Buchhaltung, Lieferanten / Spedition.

Rechtsbehelfsbelehrung
Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen. Da wir die Daten (auch) für Direktwerbung verarbeiten, können Sie gegen diese Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung jederzeit Widerspruch erheben. Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten
​Haidvogl Engineering e.U.
Birkenweg 9, 4211 Alberndorf in der Riedmark
E-Mail: technik@haidvogl.at